Sicherheitszertifikate
Datenschutz
Audits
Verfügbarkeit
Support
Auditierbarkeit
Name des Zertifikats
ahd GmbH & Co. KG ISO 27001:2015
Geografischer Standort des Rechenzentrums
- Deutschland
Durchführung von Audits auf Antrag durch den Anwender
Ja
Beschreibung
Es ist möglich, Audits gemäß ISO 27001 und ISO 9001 in den Bereichen Qualitätsmanagement und Informationssicherheit durchzuführen.
Zugesicherte Ende-zu-Ende Service-Verfügbarkeit in Prozent / Jahr
Verfügbarkeitsklasse 3 - 99,9 % ≡ 43:48 Minuten/Monat oder 8:45:58 Stunden/Jahr
Maximale Downtime in Stunden
4 Stunden
Garantierte Antwortzeit des Kunden-Supports
4 Stunden
Durchschnittliche Zeit bis zur Problemlösung?
< 1 Arbeitstag
Verfügbarkeit des Kunden-Supports
24/7
Beschreibung der Supportleistungen
Das ahd Service Operation Center SOC arbeitet im 4-Schichtbetrieb und ist telefonisch, per E-Mail oder über das my.ahd Kundenportal 24*7*365 erreichbar und bildet die zentrale Kommunikationsstelle für den Kunden. Das SOC sorgt für die Einhaltung der mit den Kunden vereinbarten SLAs und überwacht proaktiv die Kundenumgebungen. Incidents, Problems und Service Request werden im Rahmen der Reaktions- und Lösungszeiten bearbeitet.
Werden Trainings angeboten?
Ja
Ist es möglich, dass Audits vom Anwender zu Arbeitsprozessen und organisatorischen Abläufen in Bezug auf Datenschutz- und Sicherheit durchgeführt werden?
Durch den Anwender selbst
Qualität
Service ManagementService Managment
Zertifiziert und regelmäßig überprüft
Weitere Details zum Vorgehen im Service-Management
Das ahd Service Operation Center (SOC) ist nach den Richtlinien und Best-Practice-Ansätzen von ITIL V3 strukturiert und aufgebaut und kann skalierbar für den IT-Betrieb unserer Kunden eingesetzt werden. SOC-Dienstleistungen werden, je nach Bedarf, in einem Spektrum von reaktivem Support bis hin zu einer kompletten Betriebsverantwortung definiert und umgesetzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kunde seine IT-Infrastruktur bei sich vor Ort (On-Premises) oder in einem der zwei ahd Rechenzentren in Frankfurt betreibt (Cloud).
Service-Administration
Es werden dokumentierte und standardisierte APIs zur Administration angeboten
Standards des Service-Stacks
Marktgängiger Enterprise Hypervisor wie Microsoft HyperV und Azure Pack sowie VMware vSphere.
APIs zur Integration des Services
Client Roll Out mit Software-Verteilung.
Technische Voraussetzung zur Nutzung
Linux-, Windows- oder Mac-Systeme und eine Breitband-Anbindung.
Organisatorische Voraussetzungen zur Nutzung
Rahmenvertrag und Leistungsschein für die Nutzung der Managed ahd Cloud.
Zugriff auf Kundendaten
Datenexport der Kundendaten kann nach Vereinbarung angestoßen werden
Unterstützte Verfahren zur Datenrücküberführung
Je nach Verfahren können unterschiedliche Datenrückführungsmetoden angewendet werden, wie zum Beispiel die Aushändigung einer verschlüsselten USB-Festplatte oder der Export beliebiger Daten per Webdownload oder Live Migration.
Skalierungsoptionen
Die Infrastruktur, auf dem die Lösung aufgesetzt ist, ist skalierbar. Bei Bedarf werden zusätzlicher Speicher und Rechenleistung hinzugefügt.
Eigenständige Provisionierung durch den Kunden
Kosten
KostenPreismodell
Das Preismodell ist öffentlich verfügbar
Typische Vertragslaufzeiten
Vertragslaufzeiten werden individuell ausgehandelt und liegen zwischen 6 und 72 Monaten.
Die Abnahmemengen werden auf Basis des tatsächlichen, monatlichen Verbrauchs abgerechnet - immer unter Beachtung der Mindestabnahmemenge.
Die Abnahmemengen werden auf Basis des tatsächlichen, monatlichen Verbrauchs abgerechnet - immer unter Beachtung der Mindestabnahmemenge.
Typische Kündigungsmodalitäten und - fristen
Kündigungsmodalitäten und -fristen werden individuell ausgehandelt und liegen zwischen 1 und 12 Monaten. Eine Minderung der Leistung ist nach Absprache möglich.
Kostenlose Testphase
Nein
Werden in der kostenlosen Testphase die gleichen Datenschutzanforderungen wie in der kommerziellen Leistung angewandt?
Ja
Unternehmen
Wir sind stolz auf unser zukunftsgerechtes Portfolio, unsere hochqualifizierten Mitarbeiter und die Kunden, denen wir jetzt schon auf ihrer digitalen Reise zur Seite stehen dürfen.
Wir haben uns in den mehr als 30 Jahren unseres Bestehens stetig weiterentwickelt. Früher ein rein klassisches Systemhaus, haben wir uns 2008 als einer der Vorreiter unserer Branche erfolgreich im Managed Cloud Services-Umfeld positioniert. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teile Ihrer IT oder sogar Ihre gesamte IT bei Ihnen im Rechenzentrum vor Ort oder in unseren eigenen Rechenzentren in Frankfurt am Main durch uns managen zu lassen. Wichtig ist: der Service-Gedanke steht mit unserem ITIL-konformen, 24×7 Service Operation Center mit Sitz in Ense immer an der ersten Stelle.
Wir sprechen mit Ihnen auf Augenhöhe über Ihre Herausforderungen und analysieren den Ist-Zustand Ihrer IT-Umgebung. Auf dieser Basis beraten wir Sie und erarbeiten ein individuell auf Ihre Ausgangssituation zugeschnittenes Lösungskonzept. Unsere Mitarbeiter machen hierbei den Unterschied. Sie sind abenteuerlustig, herausfordernd und dynamisch. Sie bleiben nicht stehen. Gemeinsam denken Sie quer, sind offen für neue, innovative Wege und erarbeiten die bestmögliche Lösung für Sie.
Dank unseres Portfolios und unseren Mitarbeitern stellen wir branchenübergreifend bedarfsgerechte Lösungen bereit. So können unsere Kunden einer erfolgreichen, digitalen Zukunft entgegenblicken.
• Sicherheit Hochmoderne, ISO 27001- und Tier3plus-zertifizierte Rechenzentren in Frankfurt am Main
• Klare Werte Wir stehen für hohe Qualität, klare Kommunikation und innovatives Denken
• Flexibel Als Mittelständler leben wir flexible Strukturen und können so agil auf neue Themen reagieren
Wir haben uns in den mehr als 30 Jahren unseres Bestehens stetig weiterentwickelt. Früher ein rein klassisches Systemhaus, haben wir uns 2008 als einer der Vorreiter unserer Branche erfolgreich im Managed Cloud Services-Umfeld positioniert. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teile Ihrer IT oder sogar Ihre gesamte IT bei Ihnen im Rechenzentrum vor Ort oder in unseren eigenen Rechenzentren in Frankfurt am Main durch uns managen zu lassen. Wichtig ist: der Service-Gedanke steht mit unserem ITIL-konformen, 24×7 Service Operation Center mit Sitz in Ense immer an der ersten Stelle.
Wir sprechen mit Ihnen auf Augenhöhe über Ihre Herausforderungen und analysieren den Ist-Zustand Ihrer IT-Umgebung. Auf dieser Basis beraten wir Sie und erarbeiten ein individuell auf Ihre Ausgangssituation zugeschnittenes Lösungskonzept. Unsere Mitarbeiter machen hierbei den Unterschied. Sie sind abenteuerlustig, herausfordernd und dynamisch. Sie bleiben nicht stehen. Gemeinsam denken Sie quer, sind offen für neue, innovative Wege und erarbeiten die bestmögliche Lösung für Sie.
Dank unseres Portfolios und unseren Mitarbeitern stellen wir branchenübergreifend bedarfsgerechte Lösungen bereit. So können unsere Kunden einer erfolgreichen, digitalen Zukunft entgegenblicken.
• Sicherheit Hochmoderne, ISO 27001- und Tier3plus-zertifizierte Rechenzentren in Frankfurt am Main
• Klare Werte Wir stehen für hohe Qualität, klare Kommunikation und innovatives Denken
• Flexibel Als Mittelständler leben wir flexible Strukturen und können so agil auf neue Themen reagieren

Kontakt
ahd GmbH & Co. KG
Hauptkontakt zum Service
Marcus Bengsch
CTO
Rheinische Strasse 1
44137
Dortmund
Deutschland
+49 231 958699-27

Hauptkontakt des Unternehmens
Marcus Bengsch
+49 231 958699-27
Waterlappe 2
59469 Ense
DeutschlandKontakt Datenschutzbeauftragter (gemäß Art. 37 Abs. 5 DSGVO) bzw. alternativ Datenschutz-Ansprechpartner
Subunternehmen & Rechenzentrum
Rechenzentrum
Kleyerstrasse 88-90
60 326
Frankfurt am Main
Deutschland
Geographischer Standort des Rechenzentrums
Land: Germany
Bundesland: Hessen